Knechtschaft

Knechtschaft
1. Ein freye Knechtschafft ist besser denn ein gefangen Herrschafft.Petri, II, 134.
Die freie Knechtschaft bezeichnet hier ein auf freiem Entschluss beruhendes Dienstverhältniss, in dem wir zuletzt in der Gesellschaft alle stehen; ein Verhältniss, bei dem unserm Geiste kein unwürdiger Zwang auferlegt ist. Im andern Sinne gibt es keine freie Knechtschaft, denn nach einem Sprichwort der Römer, dessen sich Dionysius Longius bedient, ist die Knechtschaft das Gefängniss der Seele.
Lat.: Animae scrinium est servitus. (Faselius, 16.)
2. Knechtschafft ist ein hartes Joch.Petri, II, 425.
3. Knechtschaft im Frieden ist besser als Herrschaft im Kriege.
4. Wenn die Knechtschaft brennt, wärmt sich die Freiheit daran.
5. Zur Knechtschaft wird keiner gezwungen, der zu sterben bereit ist.Simrock, 5780; Körte, 3454.
[Zusätze und Ergänzungen]
6. Grössere Knechtschaft gibt's mit nichten, als dem Freunde sich verpflichten.
It.: Non c' è schiavo più legato, che all' amico l' obbligato. (Giani, 1520.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Knechtschaft — Knechtschaft, s. Sklaverei …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Knechtschaft — ↑Sklaverei, ↑Tyrannei …   Das große Fremdwörterbuch

  • Knechtschaft — Der Begriff Knechtschaft (Knecht ahd.: Knabe, Diener; schaft: Beschaffenheit) als Gegenbegriff zu Herrschaft bezeichnet etwa seit seinem Gebrauch in Luthers Bibelübersetzung einen Zustand der Rechtlosigkeit und Ausbeutung. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Knechtschaft — Knẹcht·schaft die; ; nur Sg, geschr ≈ Unterdrückung, Unfreiheit <ein Diktator o.Ä. führt ein Volk in (die) Knechtschaft, hält es in Knechtschaft, die Revolutionäre o.Ä. befreien es aus der Knechtschaft> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Knechtschaft — die Knechtschaft (Oberstufe) geh.: Leben in Unterdrückung Synonyme: Unfreiheit, Unterjochung, Hörigkeit Beispiel: Die Knechtschaft des Volkes dauert schon 55 Jahre. Kollokation: ein Volk in die Knechtschaft stürzen …   Extremes Deutsch

  • Knechtschaft — Unfreiheit; Leibeigenschaft; Sklaverei; Versklavung; Unterjochung; Knebelung; Unterwerfung; Unterdrückung; Last; Plage; Krux; Crux; …   Universal-Lexikon

  • Knechtschaft — Abhängigkeit, Hörigkeit, Knebelung, Unfreiheit, Unterdrückung, Unterjochung, Versklavung; (geh.): Joch; (bildungsspr.): Repression; (bes. früher): Sklaverei. * * * Knechtschaft,die:1.〈dasUnterjochtsein〉Joch;auch⇨Hörigkeit,⇨Unfreiheit–2.dieK.abschü… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Knechtschaft — Knecht: Mhd., ahd. kneht »Knabe; Jüngling; Bursche, Kerl; Junggeselle; Diener; Knappe, Edelknabe; Krieger, Soldat; Held; Lehrling, Geselle«, niederl. knecht »Diener; Knecht; Geselle«, aengl. cniht »Knabe; Jüngling; Schüler; Diener; Krieger« (engl …   Das Herkunftswörterbuch

  • Knechtschaft, die — Die Knêchtschaft, plur. inus. der Stand eines Knechtes; doch nur im figürlichen Verstande, der Stand einer harten Dienstbarkeit. Jemanden in der Knechtschaft halten. Sich der Knechtschaft entziehen. Die Knechtschaft der Sünde, oder der Stand der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Knechtschaft — Knẹcht|schaft, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”